Anhang "A"
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir arbeiten hart daran, Ihr Vertrauen zu gewinnen und zu behalten. Mit dieser Richtlinie möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung dieser Website erfassen, wie wir die erfassten personenbezogenen Daten verwenden und weitergeben, wie wir Ihre Privatsphäre schützen, welche Wahlmöglichkeiten Sie hinsichtlich unserer Verwendung Ihrer Daten haben und wie Sie der Erfassung Ihrer Daten widersprechen können.
Diese Datenschutzrichtlinie ist Teil der Nutzungsbedingungen der Website unter dem Domänennamen "www.hewisner.com", die Website“ wie unten Abschnitt 3 der Nutzungsbedingungen). Sie wird hier zu Ihrer Information wiedergegeben und soll Ihnen Informationen darüber geben, wie wir die von Benutzern dieser Website gesammelten Informationen erfassen, verwenden, verwalten und weitergeben.
Um Ihnen zu helfen, die Definition bestimmter Begriffe besser zu verstehen, lesen Sie bitte den Abschnitt Definitionen“ der Nutzungsbedingungen.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 23. Mai 2025.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Besucher dieser Website, einschließlich aller Abonnenten von Listen oder Newslettern, unabhängig davon, ob sie bezahlt oder unbezahlt sind, aller Mitglieder oder Partner, unabhängig davon, ob sie bezahlt oder unbezahlt sind, sowie aller Kunden und Klienten. Personen, die diese Website besuchen oder ansehen, unabhängig davon, ob sie geworben oder unaufgefordert sind, werden hier als Nutzer“ bezeichnet und unterliegen dieser Datenschutzrichtlinie sowie den auf dieser Website aufgeführten Bedingungen und dem Haftungsausschluss.
Durch die Nutzung dieser von 1-2-3 Internet Services, LLC betriebenen Website (wie in Abschnitt 2 der Nutzungsbedingungen definiert) erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Da wir bestimmte Arten von Informationen über und von Ihnen erfassen, halten wir es für wichtig, dass Sie unsere Erhebung und Verwendung dieser Informationen verstehen. Diese Datenschutzrichtlinie legt offen, welche Informationen wir erfassen, wie wir sie verwenden, wie wir sie korrigieren oder ändern und welche Schritte wir unternehmen, um die uns online und offline zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu schützen. Bitte lesen Sie die gesamte Datenschutzrichtlinie sowie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Haftungsausschlüsse.
HINWEIS: Durch die Nutzung und Erfassung personenbezogener Daten von Benutzern dieser Website entsteht kein Mandatsverhältnis.
Als allgemeine Richtlinie werden bei Ihrem Besuch auf der Website keine personenbezogenen Daten (wie in Abschnitt 2. Definitionen der Nutzungsbedingungen definiert) automatisch erfasst. Sie werden jedoch erfasst, wenn Sie diese bereitstellen oder wir sie gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erhalten.
Informationen, die Sie freiwillig angeben. Wir erfassen die personenbezogenen Daten, die Sie und andere wissentlich und freiwillig angeben, wenn Sie diese Website nutzen. Beispielsweise erfassen wir die personenbezogenen Daten, die Sie angeben, wenn Sie sich auf dieser Website registrieren, an einem Wettbewerb oder einer Umfrage teilnehmen, sich für unsere Newsletter anmelden, einen Nachrichtenartikel kommentieren oder uns bei Fragen kontaktieren.
Informationen, die uns Ihr Webbrowser übermittelt. Wir erfassen Informationen, die uns Ihr Webbrowser automatisch übermittelt. Dazu gehören in der Regel Ihre IP-Adresse, die Identität Ihres Internetdienstanbieters, Name und Version Ihres Betriebssystems, Name und Version Ihres Browsers, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs sowie die von Ihnen besuchten Seiten. Bitte überprüfen Sie Ihren Browser, um zu erfahren, welche Informationen Ihr Browser sendet oder wie Sie Ihre Einstellungen ändern können. Im Allgemeinen verknüpfen wir die von Ihrem Browser bereitgestellten Informationen nicht mit Ihren personenbezogenen Daten.
Mehr zu IP-Adressen. Eine IP-Adresse“ ist eine eindeutige Nummer, die Ihrem Computer automatisch zugewiesen wird, wenn Sie eine Verbindung zum Internet herstellen. Sie dient dazu, den Standort“ Ihres Computers im Cyberspace zu identifizieren, damit Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen zugestellt werden können. IP-Adressen enthalten weder Ihren Namen, noch Ihre E-Mail-Adresse oder andere Informationen, die Sie persönlich identifizieren, können aber in einigen Fällen dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren. Wenn Sie sich beispielsweise auf dieser Website registriert haben, verknüpfen wir Ihre IP-Adresse möglicherweise mit Kontoinformationen, die Sie persönlich identifizieren. Wir können Ihre IP-Adresse auch an unsere Drittanbieter weitergeben, die damit Ihren Bundesstaat und Ihre Postleitzahl ermitteln können. Dadurch erhalten wir wertvolle demografische Informationen über die Nutzer dieser Website. Darüber hinaus können wir bei Verdacht auf Betrug oder eine Gefährdung der Sicherheit dieser Website unsere Serverprotokolle – die die IP-Adressen der Nutzer enthalten – an die zuständigen Ermittlungsbehörden weitergeben, die diese Informationen zur Rückverfolgung und Identifizierung von Personen verwenden können.
Wir verwenden Cookies und andere Webtechnologien (wie Clear Gifs, Web Beacons oder ähnliche Technologien), um Informationen zu sammeln und bestimmte Funktionen dieser Website zu unterstützen. Beispielsweise können wir diese Technologien nutzen, um:
Die Informationen, die wir mithilfe dieser Webtechnologien erfassen, identifizieren Sie grundsätzlich nicht persönlich. Wenn Sie jedoch eine Benutzeridentität erstellt haben, beispielsweise durch die Registrierung auf dieser Website, können wir die mithilfe dieser Webtechnologien erfassten Informationen mit anderen Informationen verknüpfen, die Sie persönlich identifizieren, diese Informationen Dritter nutzen, um die mithilfe dieser Webtechnologien erfassten Informationen zu verbessern und/oder Dritten, insbesondere Datenanbietern, Geschäftspartnern, verbundenen Unternehmen und Kunden, Zugriff auf die von uns erfassten Informationen gewähren oder diese mit ihnen teilen. Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie auf Ihrem Computer abgelegt wird. Obwohl Sie beim Besuch dieser Website keine Cookies akzeptieren müssen, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen, wenn Ihr Browser unsere Cookies ablehnt. Wir erfassen und verwenden personenbezogene Daten über Sie auf verschiedene Weise, unter anderem:
Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.
Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Postanschrift, Ihre Kreditkarteninformationen oder Ihren Passwort-Erinnerungssatz korrigieren oder aktualisieren möchten, können Sie dies ganz einfach im Bereich Profil bearbeiten“ Ihres Kontos tun. Wir behalten uns das Recht vor, Informationen über Sie aus anderen Quellen zu sammeln und diese in Verbindung mit anderen Online- oder Offline-Informationen zu speichern, die wir möglicherweise über Sie besitzen oder erhalten.
Die personenbezogenen Daten, die wir erfassen und verwenden, können aus einer Reihe von Quellen stammen, darunter:
Bestimmte nicht persönlich identifizierbare Informationen können im Rahmen des Standardbetriebs der Website oder ihrer Internetserver automatisch erfasst werden. Auch wenn Sie uns keine Informationen zur Verfügung stellen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihre Nutzung und Interaktion mit unserer Website und unseren Diensten. Diese nicht persönlich identifizierbaren Informationen können zur Diagnose von Serverproblemen, zur Verwaltung der Website und zur allgemeinen Verbesserung Ihres Online-Erlebnisses verwendet werden. Wir erfassen außerdem bestimmte Informationen, die sich aus Ihrer Nutzung der Website ergeben, wie z. B. Cookies oder Web Beacons, oder ergänzen die von uns erfassten Daten mit weiteren Informationen aus anderen Online- oder Offline-Quellen, einschließlich der Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen sowie der User-ID-Tracking-Funktionen von Google Analytics, AdWords und/oder AdSense oder anderen Tracking- oder Remarketing-Codes von Drittanbietern. Sie können das Google Demographics-Tracking deaktivieren, indem Sie die offizielle Deaktivierungs-Browsererweiterung von Google Analytics installieren. Hier Wir können auch andere nicht persönlich identifizierbare Informationen erfassen, wie z. B. (i) Alter, (ii) Geschlecht, (iii) Interessenkategorien (z. B. Sport, Reisen, Essen und Trinken) oder (iv) Elternstatus. Wir behalten uns das Recht vor, Informationen über Sie zu sammeln und diese in Verbindung mit anderen Online- oder Offline-Informationen zu speichern, die wir über Sie besitzen oder erhalten.
Wenn Sie auf einem Mobilgerät auf unsere Website zugreifen oder unsere Dienste nutzen, erfassen wir möglicherweise automatisch bestimmte Informationen, z. B. den Typ des von Ihnen verwendeten Geräts, die eindeutige Gerätekennung, Informationen zum Mobilfunkteilnehmer, das Betriebssystem und Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Dienste. Mit Ihrer Einwilligung können wir die auf Ihrem Gerät verfügbaren Dienste nutzen, um Ihren genauen Standort zu bestimmen. Unsere Dienste können durch Werbung unterstützt werden, die teilweise auf der Grundlage von Informationen, die wir über Sie oder Ihre Geräte, einschließlich Ihres Standorts, sammeln oder erhalten, angepasst werden kann.
Ein Cookie ist ein auf der Festplatte Ihres Computers gespeichertes Datenelement, das Informationen über Sie enthält und zu Aufzeichnungszwecken verwendet wird. Cookies ermöglichen es uns, Ihre Interessen zu verfolgen und gezielter zu nutzen, um Ihr Erlebnis auf der Website zu verbessern. Wir können Cookies auf Ihrem Computer setzen und darauf zugreifen, um Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen und die Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte zu unterstützen. Wir arbeiten auch mit Unternehmen zusammen, die Dienstleistungen zur Pflege der Website anbieten, und räumen diesen Dienstleistern das Recht ein, Cookies auf unserer Website zu verwenden. Die meisten Cookies löschen sich nach jeder Sitzung automatisch von Ihrer Festplatte. Wie viele andere Websites können auch wir automatisch Informationen basierend auf Ihrem Verhalten auf der Website erfassen, einschließlich der Kombination von Informationen, die wir durch die Verwendung von Cookies erhalten, mit personenbezogenen Daten oder anderen aggregierten oder anonymen Daten, einschließlich einer eindeutigen Kennung, die wir Ihnen zuweisen können. Wir können auch Informationen aus Erst- und Drittanbieter-Cookies kombinieren, um die demografische Zusammensetzung unserer Kunden und die Interaktion unserer Kunden mit unseren Websites besser zu verstehen. Die Informationen können Browsertyp, Internetdienstanbieter, Spracheinstellung, Bildschirmauflösung, verweisende/verlassene Seiten, Plattformtyp, Datums-/Zeitstempel, IP-Adresse und Anzahl der Klicks umfassen und werden zur Analyse von Trends verwendet. Wir verwalten die Website, verfolgen Ihre Bewegungen und sammeln umfassende demografische Informationen für die allgemeine Nutzung. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie die Website weiterhin nutzen, allerdings kann Ihr Zugriff auf einige Bereiche der Website eingeschränkt sein. Wenn Sie Cookies ablehnen, übernehmen Sie außerdem die volle Verantwortung für etwaige daraus resultierende Funktionseinbußen.
Eine Liste der von uns verwendeten Cookies finden Sie in Anhang "B".
Seiten unserer Website können auch Web Beacons“ (auch bekannt als Internet-Tags, Pixel-Tags und Clear GIFs) enthalten. Web Beacons ermöglichen es Dritten, Informationen wie die IP-Adresse des Computers, der die Seite mit dem Beacon heruntergeladen hat, die URL der Seite, auf der der Beacon angezeigt wird, die Uhrzeit des Seitenaufrufs, den Browsertyp und die Informationen in den vom Dritten gesetzten Cookies zu erfassen. Wir verwenden Protokolldateien, um die über Web Beacons erfassten Daten zu speichern.
Eine Liste der von uns eingesetzten Web Beacons finden Sie in Anhang "B".
Im Allgemeinen verwenden wir die personenbezogenen Daten, die wir über diese Website erfassen:
Bitte beachten Sie: Wenn Sie einer zusätzlichen Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ausdrücklich zustimmen, können wir diese in Übereinstimmung mit dieser Zustimmung verwenden. Nachfolgend finden Sie Informationen zu Ihren Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte oder Massenvermarkter.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Ihrer Benutzerinformationen, einschließlich personenbezogener Daten, an verbundene und nicht verbundene Dritte weiterzugeben oder anderweitig offenzulegen, insbesondere in Verbindung mit Folgendem:
Sonderangebote – Wir geben die von uns erhobenen Daten gelegentlich an verbundene Unternehmen weiter, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu Marketingzwecken zu verbessern und Ihren Bedürfnissen besser gerecht zu werden. Wenn wir Verbesserungsmöglichkeiten für unsere Produkte und Dienstleistungen finden oder wenn wir glauben, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung für Sie von Interesse sein könnte, unterbreiten wir Ihnen möglicherweise ausgewählte Sonderangebote. Wenn Sie diese Angebote nicht mehr erhalten möchten, beachten Sie bitte die nachstehenden Informationen.
Zusatzdienste – Wir können Ihre Benutzerinformationen an verbundene Unternehmen, Partner und/oder Dienstleister weitergeben, die Zusatzdienste oder andere Dienste anbieten, darunter, ohne Einschränkung, Übersetzer, Technologie- und Entwicklungsdienstleister, Zahlungsabwickler und andere professionelle Dienstleister. Unbeschadet anderer Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie können wir Ihre Benutzerinformationen an solche Drittanbieter weitergeben, die uns bei der Erbringung der von Ihnen angeforderten oder Ihnen während Ihrer Nutzung oder im Verlauf Ihrer Aktivitäten auf unserer Website oder bei der Kommunikation mit uns angebotenen Dienste unterstützen.
Anbieter – Wir geben die von uns erhobenen Daten manchmal an nicht verbundene Drittunternehmen weiter, die für uns verschiedene Dienste wie Marketing, Vertrieb, Werbung, Analytik, Daten- oder Listenverwaltung oder bestimmte Produktfunktionen betreiben oder anderweitig Waren oder Dienstleistungen bereitstellen, die für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie uns Informationen zur Verfügung stellen, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, von uns oder in unserem Namen Telefonanrufe, E-Mails, Textnachrichten oder Direktwerbung bezüglich der auf der Website angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu erhalten.
E-Commerce-Anbieter auf unserer Website – Wenn Sie einem unserer E-Commerce-Anbieter, -Händler oder -Werbetreibenden (sofern vorhanden) personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erfolgt diese Transaktion auf der Site des jeweiligen E-Commerce-Anbieters, -Händlers oder -Werbetreibenden und nicht auf der Website selbst. Daher werden die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie dieses E-Commerce-Anbieters, -Händlers oder -Werbetreibenden erfasst und unterliegen dieser. Wir sind nicht für die Datenschutzrichtlinien dieser Parteien verantwortlich und empfehlen Ihnen, sich mit der geltenden Datenschutzrichtlinie der E-Commerce-Site, mit der Sie Geschäfte tätigen, vertraut zu machen oder sich für weitere Informationen an den Betreiber dieser Site zu wenden.
Soweit gesetzlich zulässig – Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen an nicht verbundene Dritte weitergeben.
Zusammenarbeit mit Behörden/Reaktion auf Vorladungen und/oder Gerichtsbeschlüsse – Um unsere Rechte, unser Eigentum, unsere persönliche Sicherheit und die unserer Benutzer und Zuschauer zu schützen und die Integrität und den Betrieb unseres Unternehmens und unserer Systeme sicherzustellen, können wir uns dazu entschließen, bei Anfragen von Strafverfolgungsbehörden nach Informationen oder Dokumenten sowie bei verwaltungsrechtlichen, zivil- oder strafrechtlichen Vorladungen oder Gerichtsbeschlüssen zu kooperieren und wir können Ihre Informationen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Benutzerprofilinformationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse usw.), IP-Adressverkehrsinformationen und Nutzungsverlauf in Bezug auf einen Benutzer im Zusammenhang mit solchen Umständen und etwaigen Ermittlungen durch Behörden der entsprechenden Gerichtsbarkeit) offenlegen.
Übertragbarkeit von Informationen – Wir können Ihre Benutzerinformationen und andere Daten an Unternehmen weitergeben, die uns kontrollieren, von uns kontrolliert werden oder mit uns unter gemeinsamer Kontrolle stehen. Im Falle einer Unternehmensumstellung, wie z. B. einer Fusion, einer Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder dem Verkauf aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte, werden Ihre personenbezogenen Daten und andere Benutzerinformationen wahrscheinlich zu den übertragenen Vermögenswerten gehören, und Sie stimmen dieser Übertragung hiermit zu.
Insolvenz – Falls wir einen Antrag auf Insolvenz, Zahlungsunfähigkeit, Reorganisation, Zwangsverwaltung oder Abtretung zugunsten der Gläubiger stellen oder Gesetze oder Billigkeitsgrundsätze Anwendung finden, die die Rechte der Gläubiger allgemein berühren, haben wir möglicherweise keinen Einfluss mehr darauf, wie Ihre personenbezogenen Daten behandelt, übertragen oder verwendet werden. Tritt ein solches Ereignis ein, können Ihre personenbezogenen Daten wie unser sonstiges Vermögen behandelt und verkauft, übertragen oder an Dritte weitergegeben oder auf eine Weise verwendet werden, die in dieser Datenschutzrichtlinie nicht vorgesehen oder gestattet ist, ohne dass Sie darüber benachrichtigt werden oder Ihre Zustimmung vorliegt.
Kontaktaufnahme: Wir können die von Ihnen bereitgestellten Benutzerinformationen verwenden, um Sie zu den in dieser Datenschutzrichtlinie oder auf unserer Website genannten Zwecken zu kontaktieren, auch wenn Ihre Telefonnummer in einer Sperrliste oder einem ähnlichen Verzeichnis eingetragen ist. Durch die Angabe Ihrer Telefonnummer auf unserer Website oder in anderen Mitteilungen an uns erklären Sie sich ausdrücklich schriftlich damit einverstanden, von hewisner.com oder seinen Vertretern, verbundenen Unternehmen oder Partnern unter dieser Nummer zu Marketingzwecken kontaktiert zu werden. Dies kann über voraufgezeichnete Nachrichten, automatisierte Wähltechnologie oder SMS-basiertes Marketing (SMS“) erfolgen, unabhängig davon, ob die Nummer in einer kommunalen, staatlichen oder bundesstaatlichen Sperrliste des jeweiligen Landes eingetragen ist. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen je nach Ihrem individuellen Tarif bei Ihrem Mobilfunkanbieter Kosten für den Empfang von Anrufen und Nachrichten entstehen können und dass Sie die alleinige Verantwortung für diese Kosten übernehmen. Sie können den Empfang von SMS-Nachrichten durch Senden von STOP“ oder Opt-out“ oder wie in der Mitteilung ausdrücklich angegeben abbestellen. Indem Sie sich auf der Website registrieren oder sie verwenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Handlung eine Anfrage und/oder einen Antrag im Sinne der geänderten Telemarketing Sales Rule oder einer gleichwertigen Regelung in der entsprechenden Gerichtsbarkeit in der jeweils gültigen Fassung darstellt.
Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können auf Computer außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit übertragen und dort gespeichert werden, wo möglicherweise andere Datenschutzgesetze als in Ihrer Gerichtsbarkeit gelten.
Wenn Sie sich außerhalb der Vereinigten Staaten befinden und sich dazu entscheiden, uns Informationen zur Verfügung zu stellen, beachten Sie bitte, dass wir die Daten, einschließlich personenbezogener Daten, in die Vereinigten Staaten übertragen und dort verarbeiten.
Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und die anschließende Übermittlung dieser Informationen stellen Ihre Zustimmung zu dieser Übertragung dar.
Wir werden alle vernünftigerweise notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, und es wird keine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine Organisation oder ein Land stattfinden, ohne dass dort angemessene Kontrollen vorhanden sind, einschließlich der Sicherheit Ihrer Daten und anderer personenbezogener Informationen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang, der erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir Ihre Daten zur Einhaltung geltender Gesetze speichern müssen), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.
Wir bewahren Nutzungsdaten auch für interne Analysezwecke auf.
Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn uns bekannt wird, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung erfasst haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.
Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Vor- und Nachnamen, Ihrer Postanschrift und Ihrer E-Mail-Adresse an:“ legal@hewisner.com . Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer E-Mail COPPA PRIVACY“ an.
Der Controlling the Assault of Non-Solicited Pornography And Marketing Act“ (CAN-SPAM Act) legt die Regeln für kommerzielle E-Mails fest, stellt Anforderungen an kommerzielle Nachrichten, gibt Empfängern das Recht, den Versand von E-Mails an sie zu unterbinden, und sieht harte Strafen für Verstöße vor.
Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse, um:“
Wenn Sie den Erhalt zukünftiger E-Mails jederzeit abbestellen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Vor- und Nachnamen, Ihrer Postanschrift und Ihrer E-Mail-Adresse an: legal@hewisner.com“ . Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer E-Mail CAN-SPAM PRIVACY
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR“) haben, stehen Ihnen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO“) bestimmte Datenschutzrechte zu. Wir sind bestrebt, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, damit Sie Ihre personenbezogenen Daten korrigieren, ergänzen, löschen oder deren Nutzung einschränken können.
Wenn Sie darüber informiert werden möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und wenn Sie möchten, dass diese aus unseren Systemen entfernt werden, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Vor- und Nachnamen, Ihrer Wohnadresse, Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer an“ legal@hewisner.com“ . Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer E-Mail DSGVO DATENSCHUTZ
Unter bestimmten Umständen haben Sie folgende Datenschutzrechte:“
Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir auf solche Anfragen antworten.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über unsere Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Datenschutzbehörde im EWR.
Dienstleister“
Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen damit beauftragen, unseren Service zu erleichtern ("Serviceanbieter"), den Service in unserem Namen bereitzustellen, servicebezogene Services durchzuführen oder uns bei der Analyse der Nutzung unseres Service zu unterstützen.‘
Diese Drittparteien haben nur Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um diese Aufgaben in unserem Namen auszuführen, und sind verpflichtet, diese Informationen nicht für andere Zwecke offenzulegen oder zu verwenden.
Eine Liste der von uns beauftragten Dienstleister finden Sie in Anhang "B".
Analytik
Wir können Analyseverfahren verwenden, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren.
Eine Liste der von uns eingesetzten Funktionstechnologien finden Sie in Anhang "B".
Ihre kalifornischen Datenschutzrechte
Wenn Sie im US-Bundesstaat Kalifornien ansässig sind, gilt möglicherweise der California Online Privacy Protection Act von 2003 ("CALOPPA") für Sie. Zusammenfassend müssen Sie davon ausgehen, dass wir elektronische Daten von allen Besuchern der Website erfassen. Dabei handelt es sich in der Regel nicht um personenbezogene Daten. Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung über diese Website erwerben (und damit unter den CALOPPA fallen), gestattet der vom Nutzer vor dem Kauf elektronisch unterzeichnete Kaufvertrag der Website, alle vom Nutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten zu erfassen, zu archivieren und an Dritte zu übermitteln. Der Nutzer kann diese Daten nicht ändern und hat auch kein Recht dazu. Gemäß den Bedingungen des Kaufvertrags hat der Nutzer kein Recht, Informationen über die Datenbank der Website einzusehen oder zu erhalten. Sollte die Website nach Beratung durch einen Anwalt der Weitergabe von Informationen zustimmen, muss der Nutzer alle von der Website geforderten Informationen übermitteln, um sicherzustellen, dass die Website die Informationen an den richtigen Nutzer weitergibt. Andere Bestimmungen des CALOPPA können die Website von der Einhaltung der Bestimmungen entbinden. Obwohl wir Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Dritte keinen Zugriff auf unsere Nutzerinformationen haben, können wir nicht garantieren, dass Dritte nicht in unser System eindringen und Zugriff auf Nutzerinformationen erhalten. Händlerdienstleister gewähren uns keinen Zugriff auf die Kreditkarteninformationen unserer Nutzer.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im US-Bundesstaat Kalifornien haben, haben Sie das Recht, Informationen über die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten durch die Website an verbundene Unternehmen und/oder Drittparteien für deren Direktmarketingzwecke anzufordern. Senden Sie dann bitte eine E-Mail mit Ihrem Vor- und Nachnamen, Ihrer Postanschrift und Ihrer E-Mail-Adresse an legal@hewisner.com . Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer E-Mail "CALIFORNIA PRIVACY"
Wir unterstützen Do Not Track ("DNT") nicht. Do Not Track ist eine Einstellung, die Sie in Ihrem Webbrowser vornehmen können, um Websites mitzuteilen, dass Sie keine Verfolgung wünschen. Sie können Do Not Track in den Einstellungen Ihres Webbrowsers aktivieren oder deaktivieren.
Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie auf die Website dieses Drittanbieters weitergeleitet, deren Datenschutzrichtlinien möglicherweise wesentlich von dieser Datenschutzrichtlinie abweichen. Wir empfehlen Ihnen dringend, beim Verlassen der Website darauf zu achten und die Datenschutzrichtlinien aller anderen Websites zu lesen, da wir nicht für die Ihnen gegenüber in Datenschutzrichtlinien oder den Nutzungsbedingungen solcher Websites eingegangenen Verpflichtungen verantwortlich oder haftbar sind. Unsere Website kann Social-Media-Funktionen enthalten, wie z. B. Links zu Social-Media-Seiten und -Plattformen, Facebook-Like-Buttons und Widgets wie den Share-Button oder interaktive Programme, die auf unserer Website ausgeführt werden. Diese Funktionen erfassen möglicherweise Ihre IP-Adresse und die von Ihnen besuchte Seite auf unserer Website. Sie können ein Cookie setzen, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Social-Media-Funktionen werden entweder von Drittanbietern oder direkt auf unserer Website gehostet. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.
Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter und übernehmen hierfür keine Verantwortung.
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.
Wir werden Sie vor dem Inkrafttreten der Änderung per E-Mail und/oder durch einen deutlichen Hinweis in unserem Service informieren und das Datum des Inkrafttretens“ oben in dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
1-2-3 Internet Services, LLC: 3024 Emathla Street, Miami, Florida, 33133, Vereinigte Staaten von Amerika. E-Mail-Adresse des Eigentümers: legal@hewisner.com
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail legal@hewisner.com . Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer E-Mail FRAGE ZUR DATENSCHUTZRICHTLINIE
Anhang "B"
Offenlegungen
Die folgende Offenlegung erläutert, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, d. h. welche Informationen wir mithilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden und wie die Cookie-Einstellungen verwaltet werden.
Wie die meisten Onlinedienste verwendet auch unsere Website Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies für verschiedene Zwecke. Erstanbieter-Cookies sind meist notwendig, damit die Website richtig funktioniert, und erfassen keine personenbezogenen Daten von Ihnen.
Die auf unserer Website verwendeten Cookies von Drittanbietern dienen hauptsächlich dazu, die Leistung der Website zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren, unsere Dienste sicher zu halten, Marketing zur Unterstützung des Buchverkaufs zu entwickeln und Ihnen insgesamt eine bessere und verbesserte Benutzererfahrung zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.
Wir verwenden diese Cookies, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, beispielsweise die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Sitzungs-ID | Sitzung | Wird verwendet, um Ihre Datenschutzeinstellungen beim Navigieren auf der Site zu speichern.“ |
Wir verwenden diese Cookies, um bestimmte Funktionen auszuführen, beispielsweise die Messung von Seitenbesuchern und Verkehrstrends, um zu bestimmen, wie die Infrastruktur der Site skaliert werden muss, um Abstürze und Hackerangriffe zu vermeiden.
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga_5XPTS8EBGZ | 1 Jahr 4 Tage | Wird verwendet, um Seitenbesucher auf der Website zu verfolgen. |
_ga | 1 Jahr 4 Tage | Wird verwendet, um Seitenbesucher auf der Website zu verfolgen.“ |
Wir verwenden diese Cookies, um zu erfahren, wie wir andere Leser erreichen, die möglicherweise daran interessiert sind, den Autor zu unterstützen, und um die Wirksamkeit von Marketingkampagnen zu analysieren.
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_fbp | Sitzung | Wird für Marketingzwecke verwendet. |
_pin_unauth | 1 Jahr | Wird für Marketingzwecke verwendet. |
Sie können Ihre Browser-Cookies jederzeit löschen. Die meisten Webbrowser bieten die Möglichkeit, alle oder bestimmte Cookies zu löschen, und Sie können dies jederzeit tun.
Verschiedene Browser bieten unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies zu blockieren/löschen. Nachfolgend finden Sie Links zu Supportdokumenten zum Verwalten und Löschen von Cookies in den wichtigsten Webbrowsern.
Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/32050
Safari:https://support.apple.com/en-in/guide/safari/sfri11471/mac“
Feuerfuchs: https://support.mozilla.org/en-US/kb/clear-cookies-and-site-data-firefox?redirectslug
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/topic/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer-bca9446f-d873-78de-77ba-d42645fa52fc
Wenn Sie einen anderen Webbrowser verwenden, besuchen Sie bitte die offiziellen Supportdokumente Ihres Browsers.
Werde Mein Fan